„Wichtiger Meilenstein“
Eine Raiffeisen-Delegation besuchte die Baustelle des Dormizil in Bozen – ein Wohnprojekt für langzeitobdachlose Menschen.
Eine Raiffeisen-Delegation besuchte die Baustelle des Dormizil in Bozen – ein Wohnprojekt für langzeitobdachlose Menschen.
Der Naturnser Fleischexperte Paul Christanell ist tot. Er war ein stetiger Mahner für mehr Qualität in der Speckproduktion – und sozial engagiert.
Der „Euregio-Tag“ an der Fachoberschule für Tourismus und Biotechnologie (FOS) „Marie Curie“ Meran stand der Tag im Zeichen der aktuellen Herausforderungen in der EU.
Die Arbeitsgemeinschaft der Jugenddienste (AGJD) hatihre jährliche Vollversammlung in Bozen abgehalten. Die Jugenddienste wollen Rückhalt für junge Menschen sein.
Zum Osterfest lädt die Caritas mit ihrer Initiative „Schenken mit Sinn“ auch heuer dazu ein, Menschen in schwierigen Situationen Hoffnung zu schenken:
Der Innsbrucker Parkinson-Forscher Atbin Djamshidian sagt: Parkinson ist die am schnellsten zunehmende neurodegenerative Erkrankung weltweit.
Mit der Palmweihe und einer Prozession im Brixner Dom hat Bischof Ivo Muser am Sonntag die Karwoche eröffnet.
In Bozen wird eine Selbsthilfegruppe zum Thema „Mobbing“ gegründet, wo sich Betroffene austauschen und gegenseitig unterstützen.
Jürgen Viehweider wurde als Präsident des Jugendzentrums papperlapapp in Bozen bestätigt. Seine Stellvertreterin ist Franziska Seifert.
Der Heimatpflegeverband fordert verbindlich Klimaschutzmaßnahmen und eine verantwortungsvolle Raumordnung.