Philipps Baustellen
Die Abgeordneten und Gewerkschafter blicken argwöhnisch auf Philipp Achammers Bildungsgesetz. Wo der Landesrat zurzeit die größten Baustellen vorfindet.
Die Abgeordneten und Gewerkschafter blicken argwöhnisch auf Philipp Achammers Bildungsgesetz. Wo der Landesrat zurzeit die größten Baustellen vorfindet.
Die Südtiroler Plattform für Alleinerziehende ist verärgert, weil die Alleinerziehenden und die Patchworkfamilien im neuen Familienbeirat nicht vertreten sind.
Florian Mussner verteidigt das harte Vorgehen des Regionalrats im Renten-Skandal: Man werde die Gelder der säumigen Luxusrentner zwangseintreiben.
Die Region zieht sämtliche Rekurse vor dem Verfassungsgericht zurück – weil Matteo Renzi seine Versprechen eingehalten habe.
Die Süd-Tiroler Freiheit hat am Mittwoch das Rahmenprogramm für die Gemeinderatswahlen 2015 vorgestellt. Kernanliegen bleibt die Selbstbestimmung.
80 Prominente – darunter auch Bundeskanzlerin Angela Merkel – unterschreiben eine Petition gegen die islamfeindliche Pegida-Bewegung. Sigmar Stocker ist erbost – und spricht von „Ausgrenzungspolitik“.
Der Bozner Gemeinderatspräsident bekommt im Jahr 37.839 Euro an Amtsentschädigung. Der Stadtrat will den Betrag trotz Sparzwängen bestätigen.
Hat Südtirol nun einen eigenen Fall „Zu Guttenberg“? Simon Constantini vom Blog „Brennerbasisdemokratie“ wirft dem Abgeordneten Bernhard Zimmerhofer vor, bei ihm abgekupfert zu haben.
Der Südtiroler Heimatbund (SHB) bedankt sich bei der Gemeinde Bozen für die Übermalung der Plakate der neufaschistischen Casapound.
Philipp Achammer will der SVP einen neuen Anstrich verpassen. Der Obmann über (fehlende) Visionen, flüchtende Mitglieder – und über Meinungsverschiedenheiten mit dem LH.