Sudtirolo als Modell?
In Minsk suchen die Regierungschefs nach einer Lösung für die Ukraine-Krise: Italiens Außenminister Paolo Gentiloni bringt (mit einem Augenzwinkern) „Sudtirolo“ ins Spiel.
In Minsk suchen die Regierungschefs nach einer Lösung für die Ukraine-Krise: Italiens Außenminister Paolo Gentiloni bringt (mit einem Augenzwinkern) „Sudtirolo“ ins Spiel.
Der Gemeinderat von Bozen hat am Dienstagabend der Fusion von SEL und Etschwerken mit knapper Mehrheit zugestimmt – und den Menschen billigeren Strom versprochen.
Nun ist es fix: Touriseum-Direktor Paul Rösch tritt als Bürgermeister-Kandidat in Meran an. Gemeinsam mit den Grünen wird er eine eigene Bürgerliste aus der Taufe heben.
Rudi Rieder ist der Bürgermeisterkandidat der 5-Sterne-Bewegung für die Gemeinderatswahlen in Bozen. Er setzte sich am Montag knapp gegen Maria Teresa Fortini durch.
In Trient haben sich am Montag die „Freunde der Kleinspitäler“ getroffen. Mit dabei war auch Florian Kronbichler. Der meint: Demokratie beginne in den Geburtenabteilungen.
Kündigungsschutz & Arbeitssicherheit: Die Wirtschaftsverbände haben der SVP ihre Wunschliste vorgelegt. Was Renate Gebhard davon hält.
Die Süd-Tiroler Freiheit kritisiert, dass die Südtiroler Teilnehmer bei den Berufsweltmeisterschaften in Brasilien nicht als Team „South Tyrol“ antreten können.
Der Landtagsabgeordnete Walter Blaas ist der Bürgermeister-Kandidat der Freiheitlichen in Brixen. Er sei von der Ortsgruppe gebeten worden, für das Amt zu kandidieren.
Wer wird neuer Präsident des WoBI? Obwohl Christian Tommasini weiter auf Zeit spielt, könnte die Entscheidung schon am Dienstag fallen.
Peter Brunner ist der klare Sieger der SVP-internen Vorwahlen um das Bürgermeisteramt in Brixen: Er setzt sich mit 833 zu 298 Stimmen gegen Paula Bacher durch.