Der Überschuss
Die Landesregierung hat den Entwurf der Rechnungslegung für 2024 genehmigt. Der verfügbare Teil des Überschusses beläuft sich auf 409,4 Millionen Euro.
Die Landesregierung hat den Entwurf der Rechnungslegung für 2024 genehmigt. Der verfügbare Teil des Überschusses beläuft sich auf 409,4 Millionen Euro.
Die Süd-Tiroler Freiheit veranstaltet am Mittwoch im Südtiroler Landtag eine Expertenanhörung zur Autonomiereform.
Die Brunecker Bürgerliste „Ich liebe Brunico“ sieht sich mit schwerwiegenden Vorwürfen konfrontiert und könnte sogar von der Gemeinderatswahl ausgeschlossen werden.
Nach dem Groß-Umbau des Bozner Krankenhauses starten nun die Arbeiten für die Errichtung eines Heimes für 200 Studenten der Claudiana.
Im Jahr 2024 wurden 41 Millionen Euro als Landeskindergeld, 33 Millionen als Familiengeld und 8 Milionen für die rentenmäßige Absicherung der Erziehungszeiten ausbezahlt.
Mit dem neuen Inklusionsgesetz des Landes werden noch immer bestehende begriffliche Diskriminierungen beseitigt.
Am 4. Mai werden in Südtirol die Gemeinderäte erneuert und die BürgermeisterInnen gewählt. Wo es sicher spannend wird.
Das Land verschärft die Regeln für AirBnB & Co. und bessert beim Bausparen nach. Doch die Opposition bezweifelt stark, dass das Wohnen in Südtirol damit wirklich günstiger wird.
Warum das Ehrenzeichen für Regionalratsabgeordnete sang- und klanglos in der politischen Mottenkiste verschwindet.