„Eine untypische Wettbewerbspianistin“
Der 60. Busoni-Klavierwettbewerb ist Geschichte. Ein Gespräch mit dem künstlerischen Leiter Peter Paul Kainrath.
Minions suchen Führer
3D-animierte, gelbe Tick-Tack-Bonbons füllen derzeit weltweit die Kinokassen. Die „Minions“ haben bereits über eine Milliarde Dollar Gewinn gemacht. DER TRAILER.
Die Finalisten
Eine Südkoreanerin, ein Ukrainer und ein Italiener stehen im Finale des 60. Internationalen Busoni-Klavierwettbewerbs.
Weißwurst und Sehnsucht
Mit „Kasimir und Karoline“ zeigt das Rotierende Theater ein kritisches Volksstück von Ödön von Horvath. Die Premiere findet am 3. September statt.
Die TV-Stars
Landesregierung und Landtag setzen auf eine neue Form der Kommunikation: Sie wollen gute Nachrichten mittels Video-Botschaften unters Volk bringen.
Gebrandmarkt
Der Diskuswerfer Robert Harting fordert rote Startnummern für ehemalige Dopingsünder. Damit soll der Welt gezeigt werden, dass der Athlet schon einmal betrogen hat. Die UMFRAGE.
Gesetz in „leichter Sprache“
Einen Monat nach In-Kraft-Treten des Gesetzes für Menschen mit Behinderung dankt Martha Stocker allen, die daran mitgearbeitet haben.
Erneuter Angriff auf Jesus
In Reschen im Vinschgau wurde am gestrigen Donnerstag erneut eine beschädigte Jesus-Figur entdeckt. Bürgermeister Heinrich Noggler glaubt an einen Kinderstreich.
Südtirol und Japan dominieren
Projekte, die mit dem Architekturpreis „Dedalo Minosse“ ausgezeichnet wurden, sind in der Festung Franzensfeste zu sehen.