„Zugebaute Kirche“
Der Innichner Dekan Andreas Seehauser erklärt, warum ihn die Eiskrippe und der Weihnachtsmarkt gestört hat.
Der Innichner Dekan Andreas Seehauser erklärt, warum ihn die Eiskrippe und der Weihnachtsmarkt gestört hat.
„Happy End“ aus Österreich und „Aus dem Nichts“ aus Deutschland schauen drastisch auf unsere Gesellschaft. Der TRAILER.
Es gibt erneut einen krassen Fall von Lebensmittelverschwendung: Im Gadertal hat ein Supermarkt hunderte Schoko-Nikoläuse weggeworfen.
Die Diözese richtet jetzt eine eigenes Amt für Medien und Kommunikation ein. Leiter wird Paolo Ferrari.
Ohne absolviertes Betriebs-Praktikum wird ab 2019 niemand mehr zur Matura zugelassen. Auch Non Profit Organisationen bieten Schülern entsprechende Praktikumsplätze an.
Frei.Wild hat das neue Video zur dritten Single „Herz schlägt Herz“ des Albums „Rivalen und Rebellen“ präsentiert. Das VIDEO.
Die Kleinsten feiern mit den Alten: Die Schüler der Musical School feierten gemeinsam mit den Senioren der Arbeitsgemeinschaft Seniorenbetreuung eine Weihnachtsfeier.
Mit „Suburbicon“ bezieht das aufgeschlossenere Amerika indirekt Stellung gegen Trumps dumpfen Dampf.
Der Bereichsleiter für Deutsche Berufsbildung Gustav Tschenett wird Südtirols erster Bildungsdirektor. Sein neues Amt tritt der 40-jährige Prader am 1. März an.