Unterstützte Musikfestivals
Die Organisation, Koordinierung und Bewerbung von Musikfestivals wird vom Landesamt für Jugendarbeit unterstützt, unter anderem durch eine Fachkraft.
Die Organisation, Koordinierung und Bewerbung von Musikfestivals wird vom Landesamt für Jugendarbeit unterstützt, unter anderem durch eine Fachkraft.
Seit der Eröffnung des Touriseums hat sich das Verhalten der Reisenden, die Branche selbst und auch das Empfinden der Bereisten grundlegend verändert.
14.000 eMedien stehen den Nutzern der digitalen Bibliothek „Biblio24“ zur Verfügung. Verschiedene Aktionen sollen das Angebot weiter bekannt machen.
Eine Seelsorge für Bozen: Künftig wird die Seelsorge in Bozen pfarrei- und sprachgruppenübergreifend organisiert.
Der erste Teil von Paolo Sorrentinos „Loro“ weckt Erwartungen, ist grausig, verstörend, perfekt inszeniert.
Ida Lanbacher gab nach 20-jähriger Führung den Vorsitz der Plattform für Alleinerziehende an Josefa Brugger ab.
Die Freie Uni Bozen bietet einen neuen Master in Lebensmittelwissenschaften für Innovation und Authentizität an.
Die Sommerleseaktion für junge Leute, „lesamol“, regt nicht nur zum Lesen an, sondern prämiert Lesen auch.
Zum zweiten Mal hintereinander siegt das Torricelli beim Schülerfestival. Der Sieger des Vorjahres hat sich gegen das Galilei durchsetzen können.
Keine Grenzen kannte der Ideenreichtum der 14 Schülergruppen aus Tirol, Südtirol, dem Trentino und Graubünden, die ihre Projekte beim Finale des Schülerwettbewerbs „Junge Forscher gesucht!“ präsentierten.