Wolf im Naturmuseum
Wölfe, wo und wie sie leben: Dies das Thema eines Workshops für Kinder, der am Samstag, 10. März im Naturmuseum stattfindet.
Wölfe, wo und wie sie leben: Dies das Thema eines Workshops für Kinder, der am Samstag, 10. März im Naturmuseum stattfindet.
Obdachlosigkeit ist nicht nur männlich. Es gibt in Südtirol auch Frauen, die ohne feste Bleibe sind, darunter vermehrt junge Frauen.
Gesucht: das schönste in Trauttmansdorff entstandene Foto – dafür gibt es eine eigene Kategorie im Wettbewerb „International Garden Photographer of the Year“.
Nun ist es fix: Volbeat wird beim Alpen Flair 2018 am Donnerstag einheizen, Eisbrecher am Freitag und Freitag und Frei.Wild zum Abschluss.
Auf Josef Hader ist Verlass, auch wenn er wie in „Arthur&Claire“ nur mitspielt. Etwas Drehbuch hat er auch gemacht.
Am Freitag, 16. März findet von 8.30 Uhr bis 14 Uhr der Tag der offenen Tür am Campus Bozen statt. Fünf neue Studiengänge werden vorgestellt.
Die Heimatbühne Kaltern bringt „Das perfekte Desaster Dinner“ von Marc Camoletti in der Bearbeitung von Michael Niavarani auf die Bühne.
Seit 2005 ist Südtirol Vollmitglied im Rat für Rechtschreibung und wurde durch Rudolf Meraner vertreten. Nun wird Gertrud Verdorfer diese Aufgabe übernehmen.