Das aufregende Wunder
Nervt Schiebel? Nerven die Malser? Nervt Veith? Oder tun sie einfach das Richtige? „Das Wunder von Mals“ gibt Einblick.
Nervt Schiebel? Nerven die Malser? Nervt Veith? Oder tun sie einfach das Richtige? „Das Wunder von Mals“ gibt Einblick.
Insgesamt 541 Stellen wurden im Kindergarten unbefristet besetzt. Noch offene Stellen werden nun über Rangordnung oder mit Direktberufung vergeben.
„Structure of nature“ nennt sich die Ausstellung von Sylvia Neulichedl, die ab September 2018 im Restaurant Pizzeria Wiesenheim in Frangart zu sehen ist.
Performances, Projektionen und Artist Talks mit Marissa Lôbo, Jota Mombaça e Michelle Mattiuzzi im Museion.
Heuer begeht die Diözese zum 13. Mal den Tag der Schöpfungsverantwortung, der unter dem Motto „Den Bund mit der Erde pflegen“ steht.
Vergangene Woche besuchten zehn Hutterer ihre alte Heimat Tirol. In einem feierlichen Festakt wurden in Moos bei St. Lorenzen Gedenk- und Informationstafeln enthüllt.
Großer Erfolg der Aufführung von Gustav Mahlers Sinfonie Nr. 8. In Toblach standen mehr als 450 Interpreten auf der Bühne.
Die dritte Auflage des Tschumpus-Sommers ist Geschichte: zu 30 Aufführungen kamen an die 4000 Besucher.
Wer dieses Jahr nicht mehr wegkommt aber doch von Urlaub träumt, sollte sich die 145 „303“-Kinominuten gönnen.