Menschenrechte unter Beschuss
Die Dialoge Meran versuchen sich an einer kritischen Bestandsaufnahme der allgemeinen Erklärung der Menschenrechte vor 70 Jahre.
Die Dialoge Meran versuchen sich an einer kritischen Bestandsaufnahme der allgemeinen Erklärung der Menschenrechte vor 70 Jahre.
Der Coming-of-Age-Film „Es war einmal Indianerland“ gewinnt den Preis der Euregio Schüler*innen Jury des Bolzano Film Festival Bozen.
Wie können Museen ihre Themen am besten kommunizieren? Einige besonders gut gelungene Methoden in Südtiroler Museen waren kürzlich Thema bei einer Tagung in Südkorea.
Die Siegervideos des Wettbewerbs „Dein Praktikum & Co im Videoclip“ stammen von der Fachschule für Hauswirtschaft in Tisens und von der Fachoberschule „Marie Curie“ in Meran.
Am Samstag fand im Forum in Brixen die achte Landesausschusssitzung des Verbandes „Tiroler Schützen“ statt.
Anna Lauvergnac und Claus Raible sind Seelenverwandte. Als Duo wagen sie sich in diese Sphäre der Spontanität, Ehrlichkeit und Intuition. Am Montag sind sie in der Carambolage.