Geschichte musealisieren?
Die neue Dauerausstellung in der Festung Franzensfeste soll die Themen Grenzen, Begegnung, Trennung, Migration und Politik behandeln.
Die neue Dauerausstellung in der Festung Franzensfeste soll die Themen Grenzen, Begegnung, Trennung, Migration und Politik behandeln.
Bei den Pre-Festival-Konzerten der Gustav Mahler Musikwochen Toblach dreht sich alles um die Umwelt.
„Quando c’era la galleria Goethe“: Ein Filmabend über die Geschichte der zeitgenössischen Kunst in Südtirol.
Schlager und Swing aus den 1920er Jahren: Das Salonorchester Alhambra eröffnet die 30. Ausgabe der Soireen auf Schloss Tirol.
Bei ihrer diesjährigen Klausur vergangenes Wochenende besuchte die SBJ-Landesführung die Forstschule Latemar in Welschnofen.
Am 19. Juni laden das Friedenszentrum, Donne Nissà und die OEW-Organisation für Eine solidarische Welt von 17 bis 21 Uhr zu Begegnungsmomenten der besonderen Art.
Der Alpenverein feiert Geburtstag. Am Samstag lud der Alpenverein Südtirol zur großen Jubiläumsfeier ins Grand Hotel Toblach.
50 Jahre Blinden- und Sehbehinderten-Amateursportgruppe Bozen: Die Blinden- und Sehbehindertensportler halten Rückblick, wählen Vereinsorgane neu und feiern ihr Jubiläum.