„Euregio macht Schule“
Das Projekt „Euregio macht Schule“ wird fortgesetzt. Anmeldungen für den länderübergreifenden Wettbewerb sind bis zum 14. April 2023 möglich.
Das Projekt „Euregio macht Schule“ wird fortgesetzt. Anmeldungen für den länderübergreifenden Wettbewerb sind bis zum 14. April 2023 möglich.
Wie können Fachkräfte im Sozial- und Gesundheitswesen unterstützt werden, wenn sich der Umgang mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen schwierig gestaltet?
In Innsbruck sind die Schlüssel für den Euregio-Campus in Dreiheiligen übergeben worden. 25 Wohneinheiten bieten 72 Personen, vorrangig aus der Europaregion, Platz.
Knapp 100 Fachkräfte der Jugenddienste folgten der Einladung der Arbeitsgemeinschaft der Jugenddienste und waren im Rahmen der Herbsttagung on Tour unterwegs.
Das Landesdenkmalamt weist darauf hin, dass die kürzliche Beschlagnahmung paläontologischer Funde im Museum Dolomythos in Innichen nicht auf seine Veranlassung erfolgte.
Gleich zum Auftakt seiner Südtirol-Tour hat Dominik Plangger im UFO in Bruneck ein ausverkauftes Konzert gespielt.
Um Tiere und Hirten in der Krippenlandschaft geht es am 9. Dezember bei einer Führung in der Hofburg Brixen.
Um die Erinnerung und um bleibende Kulturphänomene geht es im neuen Themenheft der Kulturberichte, das die Länder Tirol und Südtirol jährlich gemeinsam herausbringen.
Lehrpersonen der Mittel-, Ober- und Berufsschulen können sich noch bis zum 21. Dezember 2022 zum lehrbefähigenden Ausbildungslehrgang anmelden.