Der Ausbildungslehrgang
Lehrpersonen der Mittel-, Ober- und Berufsschulen können sich noch bis zum 21. Dezember 2022 zum lehrbefähigenden Ausbildungslehrgang anmelden.
Lehrpersonen der Mittel-, Ober- und Berufsschulen können sich noch bis zum 21. Dezember 2022 zum lehrbefähigenden Ausbildungslehrgang anmelden.
LR Achammer mit Bildungsminister Valditara über die Öffnung des schulischen Angebots in der dritten, vierten und fünften Klasse der Oberschule gesprochen.
Im Rahmen von „Lesen am Bozner Christkindlmarkt“ stehen 2022 insgesamt neun Termine mit bekannten Namen aus Literatur und Journalismus auf dem Programm.
Gutes Kinoangebot mit „Einfach mal was Schönes“, „Il piacere è tutto mio“, „Triangle of Sadness“, „Jelinek“ und den Matineen ab 26.11.
Um Sammlungen, die für Ausstellungen, aber auch für die Forschung wichtig sind, geht es am 29. November im Naturmuseum bei einem Vortrag.
Claudia Plaikner & Lorenz Leitgeb diskutieren im Ufo Bruneck über den Spagat zwischen Overtourismus, Olympia-Hype und Naturerbe.
Nach coronabedingter Pause wird heuer wieder der solidarische Weihnachtsmarkt der Werkstätten vom Amt für Menschen mit Behinderungen im Bozner Landhaus 1 organisiert.
Beziehungen knüpfen und verletzliche Menschen stärken: das ist das Ziel der neuen Initiative „Gott ist nahe: ein Stern für ich“ für die Adventszeit.
Eva Gratl und Joachim Knoll vertreten in den kommenden fünf Jahren die Interessen des Landes in Verwaltungsrat der Haydn-Stiftung.