Gespräch mit Lanaro
Die Werke von Federico Lanaro sind im Museum Eccel Kreuzer ausgestellt und stehen am 15. Dezember im Mittelpunkt eines Künstlergesprächs.
Die Werke von Federico Lanaro sind im Museum Eccel Kreuzer ausgestellt und stehen am 15. Dezember im Mittelpunkt eines Künstlergesprächs.
Nach der „fruchtbaren Zusammenarbeit“ im Bereich Bildende Kunst schreiben die Katholische Männerbewegung und der Südtiroler Künstlerbund einen Literaturwettbewerb aus.
Welchen Einfluss haben eingewanderte Pflanzen auf die Biodiversität in Südtirol? Dies ist am 16. Dezember das Thema eines Vortrags im Naturmuseum.
Das traditionelle Weihnachtskonzert 2022 des Merano Pop Symphony Orchestra (MPSO) kehrt zurück. Dieses Jahr mit dem außerordentlichen Gastmusiker Red Canzian.
Knapp 200 KünstlerInnen scheinen im neuen Landesverzeichnis auf, das mit Dekret des Abteilungsdirektors Volker Klotz eingerichtet worden ist.
Mit der Preisverleihung an die jugendlichen kreativen Lesenden wird am Dienstag die Sommerleseaktion 2022 „ Lesen im Liegestuhl“ beendet.
Die Camerata RCO führt im Konzerthaus Bozen und im Kursaal Meran ein Werk des schwedischen Komponisten Franz Berwald und das berühmte Oktett von Franz Schubert auf.
Einmalig präsentiert das Ensemble Praxenknecht EO im Vereinshaus Prissian einen witzigen wie melancholischen Abend über das Theater.
Zum 3. Adventssonntag lädt die Gemeinschaft Maria Heim zu einer Konzertstunde mit dem Bläserensemble „Philomousia“ ein.
In Lana findet die Ausstellung „Log in – Eintauchen in digitale Lebenswelten“ statt, die sich mit den Versuchungen und kreativen Möglichkeiten auseinandersetzt.