„Intensiv, phänomenal“
Der Südtiroler Sänger Max von Milland beendet sein musikalisches Jahr 2022 mit einer neuntägigen Deutschland-Tournee.
Der Südtiroler Sänger Max von Milland beendet sein musikalisches Jahr 2022 mit einer neuntägigen Deutschland-Tournee.
Gernot Nagelschmied lässt mit seinem Puppentheater Kinder und Erwachsene in die Märchenwelt eintauchen.
Die Nockis feiern in diesem Jahr ihr 40-jähriges Bühnenjubiläum und sind damit so etwas wie die Rolling Stones im deutschen Schlagergeschäft.
Der Konzertverein Bozen schließt heute seine Saison mit einem Konzert des norwegischen Vokalensembles Nordic Voices in der Bozner Franziskanerkirche ab.
Béla Bartóks Suite Nr. 2 und Antonín Dvoráks Symphonie Nr. 8 in G-Dur stehen heute auf dem Programm des Haydn Orchester. Es dirigiert Thomas Dausgaard.
Paul Flora und die satirische Kunst in der Sammlung Eccel Kreuzer: Führung durch die Ausstellung am Donnerstag.
Das Mandolinenorchester „Euterpe“ gastiert am Mittwoch mit Beginn um 20.30 Uhr in der Drei Heiligen Kirche in Bozen ab. Dirigent ist Ugo Orrigo. Der Eintritt ist frei.
Auch in den nächsten fünf Jahren wird das Land Südtirol das Integrierte Studium des italienischen Rechts an der Uni Innsbruck finanziell unterstützen.
„Call Jane“ von Phyllis Nagy erzählt von Chicago 1968, den Frauen und von jenen Gesetzen, die Abtreibung sogar bei Gesundheitsgefahr unmöglich machten.