„Die Kodizes übersetzen“
sh.asus schlägt die Neuauflage der „Blauen Reihe“ vor, in der vom Land initiierte Übersetzungen von wichtigen Gesetzbüchern publiziert wurden.
sh.asus schlägt die Neuauflage der „Blauen Reihe“ vor, in der vom Land initiierte Übersetzungen von wichtigen Gesetzbüchern publiziert wurden.
Die Zweisprachigkeitsprüfung aus nächster Nähe kennenlernen, Prüfungssimulationen durchlaufen und Vorbeitungstipps erhalten – das alles kann man am 20. Jänner 2023.
Die Südtiroler HochschülerInnenschaft begrüßt die Anerkennung von 26 neuen Studientiteln sowie der neuen Studienordnung des Integrierten Jus-Studiums in Innsbruck.
Im Christkindlland Südtirol macht sich der Weihnachtsmann breit. Im Kinderkino gibt es ihn beim „Weihnachtsfest für Teddy“.
Das Museum Kreuzer-Haus in Bozen wird saniert. Die Landesregierung hat nun insgesamt 3,2 Millionen Euro zweckbestimmt.
Nach einer langen Pause ist es für Kinder zwischen 7 und 11 wieder möglich, eine Nacht im Museum zu verbringen. Mit Spielen, einer Gute-Nacht-Geschichte und Frühstück.
Gospels und Spirituals sind für Carole Alston „die Wiege des Glaubens“. Heute ist sie in der Laurin Bar zu Gast.
Das Brunecker Büro pedevilla architects hat den Architekturwettbewerb für das neue Bildungszentrum in Kössen für sich entschieden – ein 19-Millionen-Euro-Projekt.
Das Museum Ladin Ursus ladinicus in Sankt Kassian im Gadertal ist ab kommender Woche wieder zugänglich.
Peppe Mairginter übergibt nach 31 Jahren die Leitung der Pustertaler Theatergemeinschaft an Sonja Element.