Der Ehrendoktor
Quantenphysiker Anton Zeilinger wurde am Donnerstag in der Aula der Universität Innsbruck ein Ehrendoktorat verliehen.
Quantenphysiker Anton Zeilinger wurde am Donnerstag in der Aula der Universität Innsbruck ein Ehrendoktorat verliehen.
Die Sieger des Dolomites Snow Festival in Innichen stehen fest. Sie wurden über die sozialen Medien ermittelt.
Die für die Kulturlandschaft typischen Wiesen und Weiden: Wie es um diese Lebensräume in Südtirol bestellt ist, darum geht es am 20. Jänner bei einem Vortrag im Naturmuseum.
Am 24. Jänner geht es bei einem Vortrag im Naturmuseum um den Umgang mit kleinen Haustieren wie Kaninchen, Nagetieren, Frettchen und afrikanischen Igeln.
Ganz im Sinne des Europäischen Jahres der Kompetenzen 2023 lädt die Frühjahrsausgabe der Kursbroschüre „Zeit für Weiterbildung“ zur Fortbildung ein.
Haydn, Beethoven, Kodály und Schostakowitsch: Der Pianist und Dirigent Alexander Lonquich leitet das Haydn Orchester in Bozen, Trient und St. Ulrich.
Was passiert nachts im Naturmuseum, wenn die Türen geschlossen und die Lichter aus sind? Antworten darauf gibt es am 20. Jänner bei einer Taschenlampenführung.
Mit dem „Nussknacker“ – dem Weihnachtsballett schlechthin, geht die Tanzsaison am Stadttheater Bozen weiter.
Harald Martenstein und Georg Clementi in einem literarisch-musikalischen Doppel in Brixen und Schlanders
Die ukrainische Autorin Tanja Maljartschuk liest in der Stadtbibliothek Brixen aus ihrem Essayband „Gleich geht die Geschichte weiter, wir atmen nur aus“.