Die Biodiversität
Welche Arten der Landnutzung geraten ins Spannungsfeld der Biodiversität? Darum geht es am 8. März im Naturmuseum bei einem von der Plattform Biodiversität Südtirol organisierten Kolloquium.
Welche Arten der Landnutzung geraten ins Spannungsfeld der Biodiversität? Darum geht es am 8. März im Naturmuseum bei einem von der Plattform Biodiversität Südtirol organisierten Kolloquium.
Bis zum 31. Juli können sich junge Forscher und Forscherinnen um den „Junior Research Award Südtirol/Alto Adige 2023″ bewerben.
Der Countdown für das Südtirol Jazzfestival läuft: Die 41. Ausgabe beginnt am 30. Juni. Neu ist die Festival-Leitung, die im Dezember ihre Arbeit aufgenommen hat.
Judith Neunhäuserer befasst sich in der Ausstellung A Series of Clairvoyant Investigations in der Galleria Doris Ghetta mit okkulter Chemie und der Beziehung zwischen Wissenschaft und Religion.
Literatur Lana und der Filmclub Bozen stellen heute um 18.30 die bislang unveröffentlichten Arbeitsbücher 1955 – 2001 des Regisseurs Ingmar Bergman vor.
In Bozen und Meran spielt das Haydn Orchester unter der Leitung von Michele Mariotti Musik von Strawinsky und Tschaikowsky.
Um die mathematische Bildung im Kindergarten und den Anfangsunterricht in der Grundschule ging es bei einer gemeinsamen Kursfolge von Lehrpersonen und Pädagogischen Fachkräften.
Am Samstagabend öffnete sich der Vorhang für „Lysistrata – Make love, not war!“. Im Vinzentinum feierte die Maturaklasse die Premiere ihres Theaterprojektes.
Der Norweger Rolf Lislevand und sein Ensemble gastieren am 2. März 2023 auf Einladung von KulturKontakt Eppan in der Pfarrkirche von Girlan.