Wohin geht die Reise des Jazz?
Ein Gespräch mit den neuen künstlerischen Leitern des Südtirol Jazzfestival Stefan Festini Cucco, Max von Pretz und Roberto Tubaro.
Ein Gespräch mit den neuen künstlerischen Leitern des Südtirol Jazzfestival Stefan Festini Cucco, Max von Pretz und Roberto Tubaro.
Anlässlich der Fertigstellung seines neuesten Werkes „Fries“ lädt der Künstler Michael Höllrigl am 27. Mai um 11.00 Uhr zu einem Werkstattbesuch in Lana ein.
Der Tiroler Autor Robert Prosser präsentiert gemeinsam mit dem Schlagzeuger Lan Sticker seinen neuesten Roman „Verschwinden in Lawinen“ als Performance im Astra Brixen und beim LiteraturCLUB im Kulturzentrum Meran.
Am 26. Mai kann man sich in der Festung Franzensfeste die Werke der Ausstellung Mudazion die Werke erklären lassen.
Mit der Prämierung von „Euregio macht Schule“ wurde der Schulwettbewerb abgeschlossen. Insgesamt gab es sieben Gewinner, darunter die 1a der Mittelschule Kastelruth.
Die Eurac bringt Persönlichkeiten aus Afrika, den USA, Österreich und Südtirol nach Bozen, um über Leadership in Zeiten des Umbruchs zu diskutieren.
22 Jahre lang war Leoluca Orlando Bürgermeister von Palermo. In seiner Amtszeit hat er das schier Unmögliche geschafft: Die Stadt aus dem Würgegriff der Mafia zu befreien. Ein Gespräch.
Michele Gamba leitet das Haydn Orchester im Konzerthaus Bozen.Solist ist der vielfach ausgezeichnete Cello-Virtuose Sandro Laffranchini.