Das fairste Dinner
Das fairste Dinner: auf höchstem Niveau gekocht und gespendet. Für Projekte im Globalen Süden und in Südtirol sind insgesamt 5.685 Euro zusammengekommen.
Das fairste Dinner: auf höchstem Niveau gekocht und gespendet. Für Projekte im Globalen Süden und in Südtirol sind insgesamt 5.685 Euro zusammengekommen.
Nach dem Urlaub blieb die Praxis zu: Eine Hausärztin wurde von der Ärztekammer suspendiert – ohne die Gründe dafür zu kennen. Erst vier Tage später konnte sie wieder arbeiten.
Der Verbraucherschutzverein Robin ruft die BürgerInnen auf, sich an einer öffentlichen Konsultation zu einem EU-Gesetz über Medienfreiheit zu beteiligen.
15 Taufbewerberinnen und Taufbewerber bereiten sich seit längerer Zeit auf ihre Taufe vor. Nun haben sie um das Sakrament gebeten.
Im Landtag hängt der Haussegen schief: Sepp Noggler und Brigitte Foppa sagen, sie seien von Maria Rieder bzw. Franz Locher beleidigt worden.
Die Vorsitzenden der Landesbeiräte der Schülerinnen und Schüler der drei Sprachgruppen waren in der Kinder- und Jugendanwaltschaft auf Besuch.
Der „Schülertag in der Gärtnerei“ hat seit 13 Jahren einen festen Platz im Schulkalender. Jährlich besuchen an die 2.500 Grundschüler Südtirols Gärtnereien.
Das Weiße Kreuz und die Südtiroler Ärzte für die Welt organisieren an der slowakisch-ukrainischen Grenze einen Hilfseinsatz. Franco De Giorgi berichtet.
Die Not der Menschen in der Ukraine verschärft sich von Tag zu Tag. Das Land befindet sich im absoluten Ausnahmezustand.
Seit Kurzem gibt es in Mals im Vinschgau eine neue VinziTafel. Sie ist auf Initiative der Südtiroler Vinzenzgemeinschaft und der Gemeinde Mals entstanden.