„Immer nur Verlierer“
Am Ostersonntag hat Bischof Ivo Muser zum Ukraine-Krieg Stellung bezogen: „Es gibt keinen Sieg, der durch einen Krieg errungen wird.“
Am Ostersonntag hat Bischof Ivo Muser zum Ukraine-Krieg Stellung bezogen: „Es gibt keinen Sieg, der durch einen Krieg errungen wird.“
Die psychische Belastung ist in der COVID-19 Pandemie gestiegen. An der Uni Innsbruck geht man jetzt von einer Zunahme der Suchterkrankungen aus.
Der Dachverband für Natur- und Umweltschutz ist eine von fünf Partnerorganisationen des alpenübergreifenden Jugendprojekts „Alpine Climate Action“. Die Details.
Die Inflation in Südtirol ist im März auf 7,8 Prozent geklettert. Niedrigverdiener sind deutlich stärker betroffen.
Zur Todesstunde Christi hat Bischof Ivo Muser am Karfreitag im Bozner Dom mit den Gläubigen einen Wortgottesdienst gefeiert.
Vor Kurzem hat im Felsenkeller am Versuchszentrum Laimburg eine Veranstaltung rund um die Rebsorte Vernatsch stattgefunden.
Die neue Gemeinschaftsaktion „Wir helfen“ soll die Hilfsangebote für Flüchtlinge aus der Ukraine in den Gemeinden besser bündeln.
Am Gründonnerstag hat Bischof Ivo Muser die Chrisammesse in Konzelebration mit etwa 120 Priestern und Diakonen aus der ganzen Diözese gefeiert.
Am 22. April organisiert der Landesbeirat für Chancengleichheit den Equal Pay Day, mit dem auf Lohndiskriminierungen zwischen Männern und Frauen hingewiesen wird.
Im Einvernehmen mit dem Land Südtirol hat die Rai-Zentrale in Rom Zeno Braitenberg zum Nachfolger von Markus Perwanger als Koordinator von Rai Südtirol ernannt.