„Unverständliche Regeln“
Jugendanwältin Daniela Höller zu den Schutzmaßnahmen: „Für viele junge Menschen ist es schwer nachvollziehbar, dass für sie andere Regeln gelten sollen als für Erwachsene.“
Jugendanwältin Daniela Höller zu den Schutzmaßnahmen: „Für viele junge Menschen ist es schwer nachvollziehbar, dass für sie andere Regeln gelten sollen als für Erwachsene.“
Der Südtiroler Heimatbund (SHB) gedenkt eines ehemaligen politischen Häftlings, der Schweres hatte erleiden müssen: Johann Thaler aus dem Sarntal.
Die Gaming-Szene wächst auch in Südtirol: Von heute bis Samstag wird der 1. Südtiroler „Game Jam“ organisiert, wo neue Spiele erfunden werden können.
Am Donnerstag, 21. April lädt die Cusanus-Akademie in Brixen um 19 Uhr zur ersten großen Kleidertauschparty nach zwei Jahren ein.
Der weltberühmte Aktionskünstler Hermann Nitsch ist am Montag in Mistelbach nach schwerer Krankheit im Alter von 83 Jahren gestorben.
Neun Jahre nach dem Gebäudeeinsturz Rana Plaza hat sich in der Textilindustrie manches gebessert, aber nicht genug. Ein Spielfilm in Südtirols Filmclubs zeigt die Missstände auf.
Die Landesregierung hat die Voraussetzung geschaffen, um einen Teil des Projektes zur Errichtung eines Studentenwohnheims an der Claudiana durch PNRR-Gelder zu finanzieren.
Am 1. Juli 2022 feiert der Women’s run Brixen sein 10-jähriges Jubiläum. Ab sofort besteht die Möglichkeit sich für diese Jubiläumsausgabe unter www.womensrun.it anzumelden.
In Bruneck echauffiert sich eine Schule gegen bauchfreie Mode und fordert angemessene Kleidung von ihren Schülerinnen: Eine Streitschrift gegen sexistische Kleiderordnungen.
Im zweiten Bildungsweg haben 16 Frauen und Männer über den zweiten Bildungsweg den Lehrabschluss im Kochen erworben.