Räuber in Hausarrest
Vor zwei Jahren hat ein 40-Jähriger in Bruneck den Bankomat-Schalter der Sparkasse plündern wollen. Jetzt muss er neun Monate Hausarrest abbüßen.
Vor zwei Jahren hat ein 40-Jähriger in Bruneck den Bankomat-Schalter der Sparkasse plündern wollen. Jetzt muss er neun Monate Hausarrest abbüßen.
Die Wohnungseinbrüche in Südtirol sind zwischen 2010 und 2012 um 12 Prozent angestiegen. Fast 80 Prozent der Einbrüche werden von jungen Ausländern verübt.
Die Staatsanwaltschaft beruft gegen den Freispruch für die A-Team-Landtagsbgeordnete Elena Artioli zur Stadtrats-Erstürmung.
Bei einer Messerstecherei im Bozner Bahnhofspark wurde ein 33-jähriger Russe erheblich verletzt. Der Täter, ein Mann aus Afghanistan, sitzt im Gefängnis.
Der Überfall auf den Pfarrer von St. Jakob, Ivo Costanzi, ist geklärt. Die Polizei hat drei Personen identifiziert, darunter eine 15-Jährige.
Die Staatspolizei hat einen 24-jährigen Tunesier verhaftet. Der Mann, der wegen Drogenhandels verurteilt worden war, hatte sich nicht an die Bewährungsauflagen gehalten.
Der Dachstuhl des Müllerhofes in Tötschling ging am Mittwoch in Flammen auf. Das Feuer hat im Gebäude erheblichen Sachschaden angerichtet.
Die Carabinieri von Corvara haben einen 55-jährigen Saisonarbeiter angezeigt. In dessen Dienstzimmer in Gröden haben sie 12 Gramm Haschisch sichergestellt.
Der Betreiber des Bozner Massagesalons „Il Giglio“ erhält zwei Jahre und sechs Monate Haft. Warum die Kunden erleichtert sind.
Die Carabinieri von Klausen haben vier Rumänen angezeigt, die in den Büro-Container einer Firma eingedrungen waren.