Aus für Paintball
Die Gemeinde Bozen hat ein 600 Quadratmeter großes Paintball-Feld in der Sportzone Pfarrhof schließen lassen. Laut einem Urteil zurecht.
Die Gemeinde Bozen hat ein 600 Quadratmeter großes Paintball-Feld in der Sportzone Pfarrhof schließen lassen. Laut einem Urteil zurecht.
Auf Vorschlag von Landesrat Philipp Achammer hat die Landesregierung die Richtlinien zur Förderung von Tätigkeiten und Investitionen im kulturellen und künstlerischen Bereich geändert.
Ein Unfall, der sich am Nachmittag des Stephanstags im Sarntal ereignet hat, endete glimpflich. Eine Person wurde leicht verletzt.
Im Supermarkt Aldi in der Freiheitsstraße in Bozen ist ein in flagranti ertappter Ladendieb ausgerastet. Er bewarf die Security-Leute und die Kunden mit Flaschen.
Der FC Südtirol hat am Donnerstag das Heimspiel gegen Cittadella mit 1:2 verloren. Es ist dies die erste Niederlage der Ära Fabrizio Castori. DAS VIDEO.
Nach einem Belastungstest wurde die fast 50 Meter hohe und 160 Meter lange Brücke Eschenlohe in St. Pankraz im Ultental für den Verkehr freigegeben.
31 wissenschaftliche Arbeiten, die sich mit Themen von lokalem Interesse befassen, wurden beim diesjährigen Claudia-Augusta-Preis ausgezeichnet.
Grundsätzlich positiv bewertet der lvh.apa den kürzlich genehmigten Staatshaushalt 2025. Bei einigen Punkten bestehe jedoch Nachholbedarf.
An der Fakultät für Ingenieurwesen der Freien Uni Bozen wurden innovative Sensoren entwickelt, um Nanoplastik in Gewässern, insbesondere im Meer, nachzuweisen.
Die Carabinieri haben im Gadertal und im Pustertal drei ausländische Skilehrer gefilzt, die ohne Berufserlaubnis Skiunterricht gegeben haben.