„Scheinheilige Debatte“

„Scheinheilige Debatte“

Vita-Chefin Renate Holzeisen kritisiert ihre Nichtberücksichtigung für die Corona-Kommission des Landtags.

„Erschreckende Zahlen“

„Erschreckende Zahlen“

Die Abwanderung junger Menschen aus Südtirol: Die Südtiroler HochschülerInnenschaft fordert die Politik zum Handeln auf. Sonst werde Südtirol zu einem überalterten Land.

Zweistellige Einigung

Zweistellige Einigung

Die Sozialpartner des Bauwesens haben eine Einigung über die Lohnerhöhung erteilt: 13.000 MitarbeiterInnen in Südtirol erhalten eine Inflationsanpassung von 11 Prozent. 

Bock auf Olympia

Bock auf Olympia

Bis gestern konnten sich Südtiroler Vorzugstickets für Olympia 2026 sichern. Heue beginnt der reguläre Kartenverkauf. Das Interesse ist groß.

Ötzis Tattoo

Forscher des EURAC-Instituts haben eine neue Tätowierung auf Ötzis Körper entdeckt. Nun wird gerätselt, ob die Tätowierungen eine therapeutische oder religiöse Bedeutung haben.

Einheitlicher Notruf

In Südtirol sind derzeit vier verschiedene Notrufnummern aktiv. Noch innerhalb des Jahres soll die Testphase für die einheitliche Notrufnummer 112 anlaufen.

Auf der Zielgeraden

Bei den Fusionsverhandlungen zwischen SEL und Etschwerken konnten weitere Fortschritte erzielt werden. In zwei Wochen sollen die Verhandlungen abgeschlossen sein.

Nicht mehr zeitgemäß?

Für den Uni-Professor Pietro Beritelli sind die Tourismus-Organisationen nicht mehr zeitgemäß. Sie würden heute zu viele Aufgaben übernehmen. Und die Kosten explodieren.

TAGESZEITUNG ONLINE TV

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen