Der „schlaue“ Arzt

Der „schlaue“ Arzt

Die Finanzpolizei hat einen Arzt des Krankenhauses Brixen angezeigt, der mehr durch Abwesenheit als über durch seinen medizinischen Künste glänzte.

Der Fake-Vermieter

Der Fake-Vermieter

Ein polnischer Tourist, der seinen Winterurlaub in Südtirol verlängern wollte, ist um 3.200 Euro geprellt worden.

„Scheinheilige Debatte“

„Scheinheilige Debatte“

Vita-Chefin Renate Holzeisen kritisiert ihre Nichtberücksichtigung für die Corona-Kommission des Landtags.

„Erschreckende Zahlen“

„Erschreckende Zahlen“

Die Abwanderung junger Menschen aus Südtirol: Die Südtiroler HochschülerInnenschaft fordert die Politik zum Handeln auf. Sonst werde Südtirol zu einem überalterten Land.

Ladendieb in der Falle

Die Beamten der Gemeindepolizei Bozen haben einen Ladendieb geschnappt, der in einem Sportgeschäft unter den Lauben eine Windjacke und ein Paar Schuhe gestohlen hatte.

Offenes Ohr

Die Südtiroler Parlamentarier wollen bei der Wahl des Staatsoberhauptes einen Kandidaten mit „hohem Profil und offenem Ohr“ für die Anliegen der Sonderautonomien unterstützen.

Alpitec in Peking

Am Mittwoch fällt der Startschuss für die siebte Auflage der Alpitec China, die im China National Convention Center (CNCC) in Peking von Messe Bozen organisiert wird.

TAGESZEITUNG ONLINE TV

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen