Der „schlaue“ Arzt

Der „schlaue“ Arzt

Die Finanzpolizei hat einen Arzt des Krankenhauses Brixen angezeigt, der mehr durch Abwesenheit als über durch seinen medizinischen Künste glänzte.

Der Fake-Vermieter

Der Fake-Vermieter

Ein polnischer Tourist, der seinen Winterurlaub in Südtirol verlängern wollte, ist um 3.200 Euro geprellt worden.

„Scheinheilige Debatte“

„Scheinheilige Debatte“

Vita-Chefin Renate Holzeisen kritisiert ihre Nichtberücksichtigung für die Corona-Kommission des Landtags.

„Erschreckende Zahlen“

„Erschreckende Zahlen“

Die Abwanderung junger Menschen aus Südtirol: Die Südtiroler HochschülerInnenschaft fordert die Politik zum Handeln auf. Sonst werde Südtirol zu einem überalterten Land.

Geplatzter Traum

Der HCB Südtirol hat am Freitag das Spiel gegen den KAC mit 1 zu 3 Toren verloren. Die direkte Playoff-Teilnahme ist somit nicht mehr möglich.

Ende gut, alles gut?

Das Streitthema Gesundheitsreform: Ende gut, alles gut? Bei Eberhard Daum im Stadtcafé diskutieren Gesundheitslandesrätin Martha Stocker und Innichens Bürgermeister Werner Tschurtschenthaler.

Schnaps für Kids

Der Quästor hat die Schließung der Bar „Ossi’s Lounge Café“ in Bruneck verfügt. In dem Lokal soll Minderjährigen Alkohol ausgeschenkt worden sein.

Der Berglauf-Klassiker

Der Südtirol Drei Zinnen Alpine Run ist einer der schönsten Bergläufe der Welt. Die 18. Ausgabe findet am 12. September statt. Einschreibungen zum Berglauf-Klassiker sind ab dem 1. Februar möglich.

Die Matura-Fächer

Die Fächer, die an den deutschsprachigen Schulen der Oberstufe Südtirols Gegenstand der zweiten schriftlichen Prüfung im Rahmen der staatlichen Abschlussprüfung 2015 sein werden, stehen fest.

TAGESZEITUNG ONLINE TV

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen