Der „schlaue“ Arzt

Der „schlaue“ Arzt

Die Finanzpolizei hat einen Arzt des Krankenhauses Brixen angezeigt, der mehr durch Abwesenheit als über durch seinen medizinischen Künste glänzte.

Der Fake-Vermieter

Der Fake-Vermieter

Ein polnischer Tourist, der seinen Winterurlaub in Südtirol verlängern wollte, ist um 3.200 Euro geprellt worden.

„Scheinheilige Debatte“

„Scheinheilige Debatte“

Vita-Chefin Renate Holzeisen kritisiert ihre Nichtberücksichtigung für die Corona-Kommission des Landtags.

„Erschreckende Zahlen“

„Erschreckende Zahlen“

Die Abwanderung junger Menschen aus Südtirol: Die Südtiroler HochschülerInnenschaft fordert die Politik zum Handeln auf. Sonst werde Südtirol zu einem überalterten Land.

Der SVP-Verband

Freiheitlichen-Obmann Walter Blaas legt sich mit dem Katholischen Familienverband an: Dieser mache auf Kosten der Steuerzahler Werbung für die SVP.

Leck im Waggon

Schon wieder ein Gefahrguteinsatz der Feuerwehr Sterzing: Einem Kesselwaggon, aus dem Etylaceta austrat, wurde die Weiterfahrt untersagt.

Watschn aus Wien

Der ÖVP-Südtirol-Sprecher Hermann Gahr sieht kaum Chancen auf eine doppelte Staatsbürgerschaft für Südtirol. Die Bedenken in Wien und Tirol seien einfach zu groß.

„Es muss sich etwas ändern“

Der Gründer der Facebook-Gruppe Iats reichst, Hubert Morandell, spricht im TAGESZEITUNG Online-Interview über die mangelnde Sicherheit im Eigenheim und fordert strengere Gesetze für Einbrecher. Das VIDEO.

Grubers Sieg

Bei den SVP-Bürgermeistervorwahlen in Meran hat sich der Wirtschaftskandidat Gerhard Gruber klar durchgesetzt. Er konnte 621 Stimmen auf sich vereinen.

Sieg in Monza

Der FC Südtirol hat am Samstag das Auswärtsmatch gegen Monza mit 1 zu 0 gewonnen. Das goldene Tor erzielte Soma Novothny. DAS VIDEO.

TAGESZEITUNG ONLINE TV

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen