In der Falle

In der Falle

Die Carabinieri haben die beiden Skifahrer, die in Sulden eine Lawine ausgelöst haben, identifiziert – weil sie ihre Großtat ins Netz gestellt haben.

Der „schlaue“ Arzt

Der „schlaue“ Arzt

Die Finanzpolizei hat einen Arzt des Krankenhauses Brixen angezeigt, der mehr durch Abwesenheit als über durch seinen medizinischen Künste glänzte.

„Scheinheilige Debatte“

„Scheinheilige Debatte“

Vita-Chefin Renate Holzeisen kritisiert ihre Nichtberücksichtigung für die Corona-Kommission des Landtags.

„Erschreckende Zahlen“

„Erschreckende Zahlen“

Die Abwanderung junger Menschen aus Südtirol: Die Südtiroler HochschülerInnenschaft fordert die Politik zum Handeln auf. Sonst werde Südtirol zu einem überalterten Land.

Der Tabubruch

Was die Synoden-Verantwortlichen verschweigen: 70 Prozent der Synodalen haben sich für eine Abschaffung des Zölibats ausgesprochen.

Der verärgerte Wirt

Weil Minderjährige Schnaps getrunken haben, muss Ossi’s Lounge Cafè am Brunecker Gilmplatz zwei Wochen zusperren. Der Barbetreiber ist außer sich und hat gleich Rekurs eingereicht

Start nach Maß

Nach zweimonatiger Pause hat die regionale Oberliga ihren Spielbetrieb wieder aufgenommen. Tabellenführer St. Georgen legte eine Superstart hin.

Das 150-Millionen-Loch

Die Südtiroler Sparkasse beklagt 2014 einen Verlust von rund 150 Millionen Euro. Nun sieht sich die Bank nach einem Partner um, der bis zu 10 Prozent der Anteile übernimmt.

TAGESZEITUNG ONLINE TV

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen