In der Falle

In der Falle

Die Carabinieri haben die beiden Skifahrer, die in Sulden eine Lawine ausgelöst haben, identifiziert – weil sie ihre Großtat ins Netz gestellt haben.

Der „schlaue“ Arzt

Der „schlaue“ Arzt

Die Finanzpolizei hat einen Arzt des Krankenhauses Brixen angezeigt, der mehr durch Abwesenheit als über durch seinen medizinischen Künste glänzte.

„Scheinheilige Debatte“

„Scheinheilige Debatte“

Vita-Chefin Renate Holzeisen kritisiert ihre Nichtberücksichtigung für die Corona-Kommission des Landtags.

„Erschreckende Zahlen“

„Erschreckende Zahlen“

Die Abwanderung junger Menschen aus Südtirol: Die Südtiroler HochschülerInnenschaft fordert die Politik zum Handeln auf. Sonst werde Südtirol zu einem überalterten Land.

Der Zorn der Eltern

Die Eltern von René Eppacher klagen an: Mit dem milden Urteil für Hans Kammerlander sei ihr Sohn ein zweites Mal umgebracht worden. Der Bergsteiger habe keinen Cent aus eigener Tasche bezahlt.

Die Schnee-„Kanonen“

Skispaß mit einer guten „Kanone“ – das ist derzeit offenbar in. Die Carabinieri von Wolkenstein haben drei junge italienische Skiurlauber wegen Drogenbesitzes angezeigt.

Rote Null

Das Landesinstitut für Statistik schätzt die wirtschaftliche Entwicklung für das Jahr 2014 eher optimistisch und für das Jahr 2015 eher pessimistisch ein. Es wird mit einem Wachstum von 0,7% gerechnet.

Gesalzene Strafe

Eine Krediteintreiber-Firma ist zu einer Geldstrafe von 320.000 Euro verurteilt worden – weil sie Klageschriften mit falschem Gerichtsstand zugestellt hat. Auch in Südtirol.

TAGESZEITUNG ONLINE TV

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen