In der Falle

In der Falle

Die Carabinieri haben die beiden Skifahrer, die in Sulden eine Lawine ausgelöst haben, identifiziert – weil sie ihre Großtat ins Netz gestellt haben.

Der „schlaue“ Arzt

Der „schlaue“ Arzt

Die Finanzpolizei hat einen Arzt des Krankenhauses Brixen angezeigt, der mehr durch Abwesenheit als über durch seinen medizinischen Künste glänzte.

„Scheinheilige Debatte“

„Scheinheilige Debatte“

Vita-Chefin Renate Holzeisen kritisiert ihre Nichtberücksichtigung für die Corona-Kommission des Landtags.

„Erschreckende Zahlen“

„Erschreckende Zahlen“

Die Abwanderung junger Menschen aus Südtirol: Die Südtiroler HochschülerInnenschaft fordert die Politik zum Handeln auf. Sonst werde Südtirol zu einem überalterten Land.

Angehörte Gemeinden

Die Gemeinden des Eisacktales und des Unterlandes sollen bei der Diskussion um die Trassenführung zu den geplanten Zulaufstrecken des BBT eingebunden werden.

„Ich bin anders“

Im TAGESZEITUNG Online-Interview spricht Florian BlackFul über seine Erfahrungen bei „DSDS“ und die Kommentare von Dieter Bohlen.

Todgefärbtes Haar

Die Naturfriseurin Beatrice Raas spricht im TAGESZEITUNG Online-Interview über die Gefahrenstoffe in Haarfärbe- und Reinigungsmitteln.

Deutscher Sieg

Der Deutsche Tim Tscharnke hat am Samstag die 38. Auflage des Volkslanglaufs Toblach-Cortina gewonnen. Jeanmatie Kostner kam auf Rang 5.

Lass die Leute reden …

Von allen Methoden, die Qualität von Online-Kommentaren nach oben zu schrauben, ist die Klarnamen-Pflicht die mit Abstand schlechteste. Drei Argumente für die Online-Anonymität.

TAGESZEITUNG ONLINE TV

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen