In der Falle

In der Falle

Die Carabinieri haben die beiden Skifahrer, die in Sulden eine Lawine ausgelöst haben, identifiziert – weil sie ihre Großtat ins Netz gestellt haben.

Der „schlaue“ Arzt

Der „schlaue“ Arzt

Die Finanzpolizei hat einen Arzt des Krankenhauses Brixen angezeigt, der mehr durch Abwesenheit als über durch seinen medizinischen Künste glänzte.

„Scheinheilige Debatte“

„Scheinheilige Debatte“

Vita-Chefin Renate Holzeisen kritisiert ihre Nichtberücksichtigung für die Corona-Kommission des Landtags.

„Erschreckende Zahlen“

„Erschreckende Zahlen“

Die Abwanderung junger Menschen aus Südtirol: Die Südtiroler HochschülerInnenschaft fordert die Politik zum Handeln auf. Sonst werde Südtirol zu einem überalterten Land.

Nix spuntino

Quästor Lucio Carluccio hat erneut die Schließung einer Bar verfügt. Diesmal trifft es die Bar „Lo spuntino 2“ in der Ortlerstraße in Bozen.

Der Lugenbeitl

LH Arno Kompatscher ist jetzt stolzer Träger des „Goldenes Lugenbeitls“. Der Preis wird vom Dachverband für Natur- und Umweltschutz für gebrochene Versprechen verliehen.

Drogen im Mülleimer

Zwei junge Männer aus Sterzing wurden verhaftet: Sie sollen in einem Mülleimer bei einer Raststätte in Freienfeld zwei Kilo Haschisch und 60 Gramm Kokain versteckt haben.

Sieg gegen Angstgegner

Der HCB Südtirol bleibt nach dem 3:2-Erfolg nach Penaltyschießen gegen Dornbirn mit dem dritten Sieg im dritten Spiel das Maß aller Dinge in der Qualification Round.

„Reine Abzocke“

Die Auflagen und Gesetze zur Arbeitssicherheit machen den Handwerkern das Leben schwer. Der Rodenecker lvh-Ortsobmann Arthur Unterfrauner über die Forderungen.

Eingebildete Kranke

Doktor Google ist in Südtirols Arztpraxen allgegenwärtig: Wer sich krank fühlt, zieht immer öfter das Internet zu Rate und stellt sich selbst eine Diagnose.

Einmal grapschen erlaubt?

Das Bundesarbeitsgericht hat entschieden, dass sexueller Belästigung nicht zwangsläufig zur fristlosen Kündigung führen muss. In Südtirol zeigt man sich besorgt über dieses Urteil.

TAGESZEITUNG ONLINE TV

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen