Klarer Sieg
St. Georgen gewinnt das Spitzenspiel gegen Virtus DB klar. Und in der Landesliga geht es gleicht weiter wie die Hinrunde geendet hat.
St. Georgen gewinnt das Spitzenspiel gegen Virtus DB klar. Und in der Landesliga geht es gleicht weiter wie die Hinrunde geendet hat.
Am 1. März ist es wieder soweit, der 28. Ridnauner Volkslauf steht vor der Tür, der traditionell die Saison der Volksläufe in Südtirol beendet.
In Südtirols Spitälern wurden im vergangenen Jahr 531 Abtreibungen vorgenommen. Welche Gründe die Frauen für den Schwangerschaftsabbruch angeben.
Gigi Spagnolli wird der der Bürgermeisterkandidat des PD bei den Gemeinderatswahlen in Bozen sein. Für die Rechtsparteien wird Alessandro Urzì ins Rennen gehen.
Josef Zelger, Bauer auf Kohlern, führt gegen die Gemeinde Bozen einen erbitterten Rechtsstreit um fünf Hektar Wiese am Uhlhof. Laut einem Urteil darf er sie nun nicht mehr mähen.
Das große Wut-Interview mit Arno Kompatscher: In der TAGESZEITUNG nimmt der LH zum Lugenbeitl-Orden, zur Kritik der Schützen und zur Debatte um die Sicherheit in Südtirol Stellung.
Südtirol ist kein Schlaraffenland mehr, wenn es um die Jobsuche für Jugendliche geht: Das wissen auch die rund 800 arbeitslosen Jugendlichen.
Das SVP-Präsidium kritisiert die Äußerungen des Landeskommandanten Elmar Thaler als niveaulos und fehl am Platz.
Die SVP nimmt die Ängste der Menschen im Lande ernst, sagt Obmann Philipp Achammer. Und es ergeht der Ruf nach mehr Polizei.
Pius Leitner fordert eine aktuelle Debatte im Landtag zum Thema „Südtirol hat ein Sicherheitsproblem“.