„Schlechte Schule“
Der Abgeordnete der BürgerUnion, Andreas Pöder, schlägt Alarm: Die römische Regierung könnte mit der Schulreform die Südtiroler Bildungsstruktur „angreifen“.
Der Abgeordnete der BürgerUnion, Andreas Pöder, schlägt Alarm: Die römische Regierung könnte mit der Schulreform die Südtiroler Bildungsstruktur „angreifen“.
Das SE Hydropower-Werk in Mühlen in Taufers stand am Montagabend unter Wasser. Der Feuerwehr gelang es, größere Schäden zu verhindern.
Die Zahlen und Fakten: Was in der programmatischen Vereinbarung zwischen René Benko und der Gemeinde Bozen steht.
Die Teams der Stunde in der Landesliga sind Obermais und Weinstraße Süd. Beide Mannschaften haben aus den vier Rückrundenspielen voll gepunktet.
Die Regierung Renzi will offenbar den gesetzlichen Mindestlohn einführen. Wer nicht kollektivvertraglich abgesichert ist, soll pro Arbeitsstunde sieben Euro erhalten.
Der Pfarrer von Mühlwald hat 150.000 Euro aus der Kirchenkasse abgezwackt und das Geld einer Frau geschenkt. Jetzt haben die Pfarrgemeinderäte vor Gericht ausgesagt.
Das „Goldene Ok“ geht an die Südtiroler Weltläden. Aus 109 Kandidaten hat sich der Vorstand der VZS einstimmig für den diesjährigen Sieger entschieden. Das VIDEO.
Die F-Politikerin Ulli Mair rät der SVP: Sie solle „endlich Plan B für Südtirol andenken statt von dynamischer Autonomie schwätzen“.
Sven Knoll kritisiert die SVP: Sie solle Alt-Politiker nicht als Deppen hinstellen, sondern Südtirol vor dem Untergang retten.
Im Naturmuseum in Bozen ist am Montag die Küken-Show eröffnet worden. Im Vorjahr wurden 15.000 Besucher gezählt.