Südtirol im Netz
68 Prozent der Südtiroler nutzen regelmäßig das Internet. Aber: 139.000 Südtiroler haben das Internet noch nie verwendet.
68 Prozent der Südtiroler nutzen regelmäßig das Internet. Aber: 139.000 Südtiroler haben das Internet noch nie verwendet.
Die EU hat neue Obergrenzen für die Interbankenentgelte festgelegt. Für Kreditkarten wird eine Obergrenze von 0,3 Prozent vorgesehen.
Florian Demetz ist der große Favorit auf den Posten des Generaldirektors im Sanitätsbetrieb. Auch wenn er keine Manager-Erfahrung hat – und in Ingolstadt nur eine kleine Erste Hilfe-Abteilung leitet.
Vor einem halben Jahr wurde die Facebook-Seite „Südtirol gegen kriminelle und gewaltbereite Immigranten“ gegründet. Jetzt spricht erstmals der Initiator der Seite.
Alarmstimmung in Sterzing: Auch dem Rosskopf droht in zwei Jahren die Einstellung des Skibetriebes. Der Präsident der Neuen Rosskopf GmbH, Helmuth Messner, wirft das Handtuch
Entscheidende Wochen bei der Sparkasse: Muss die Stiftung Sparkasse ihre Anteile an der Bank von 66 auf 33 Prozent reduzieren?
Toller Saisonauftakt von Jakob Weger in Slowenien. Der Meraner wurde beim internationalem Kanuslalom in Solkan im Kajak-Einer Zweiter.
So schmilzt der Schnee! Im Iglu am Speikboden fand am Samstag eine heiße Spring-Break-Fete statt. Sehen Sie sich die FOTOS an.
Im Fall des Prostituierten-Schlägers Klaus Rabanser werden erschütternde Details bekannt. Im Vorjahr hat der Holzfäller eine Prostitutierte mit einem Bohrer bedroht.
Der 22-jährige Rittner Maximilian G. ist in Wien ausgerastet. Der Student und Hockey-Torwart attackierte einen Polizisten mit Fußtritten – und brach ihm das Jochbein.