Der Ausverkauf der Höfe

Der Ausverkauf der Höfe

Die Gemeindewahlen, das Großraubwild und der Höfe-Verkauf an Nicht-Bauern: Das waren die Themen auf der Klausurtagung des Südtiroler Bauernbundes am Samstag in Terlan.

Sieg für die Ewigkeit

Sieg für die Ewigkeit

Beim Naturbahnrodel-Weltcup in Umhausen wurde Sportgeschichte geschrieben. Evelin Lanthaler holte ihren 56. Weltcupsieg und ist damit in der ewigen Bestliste auf Platz eins.

„Schlechte Werte“

„Schlechte Werte“

Das Team K fordert konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der Luftqualität entlang der Brennerachse. Die Luftwerte entlang der Brennerautobahn seien katastrophal.

Der Lauschangriff

Der Lauschangriff

Die wichtigsten Landespolitiker von (A)rno bis (Z)eller und die höchsten Landesbeamten: Im Zuge der Operation „Romeo“ wurden 44 Peronen abgehört und ein Dutzend Büros verwanzt.

Geklonte Kennnummern

Immer wieder erhalten Südtiroler Fahrzeugbesitzer Strafmandate aus italienischen Großstädten zugestellt, weil ihre Autokennnummern geklont wurden. Was man tun kann.

„Gute Zahlen“

Die Beschäftigungsrate der Bachelor-Absolventen der Uni Bozen liegt bei 65,5%. Es ist dies ein Wert, der weitaus höher ausfällt als im restlichen Staatsgebiet (41%).

Der Rennkalender

Die Serie der VSS-Stadt- und Dorfläufe startet am 18. April in Laas. Mehr als 2.800 LäuferInnen waren im Vorjahr bei den neuen Läufen dabei. Der Kalender.

Illegale Skilehrer

Die Carabinieri haben in St. Vigil 12 illegale Skilehrer gefilzt. Sie wurden wegen unberechtigter Ausübung eines Berufs angezeigt.

Der Arbeitsmarkt-Report

Der Großteil der Erwerbstätigen in Südtirol ist im öffentlichen bzw. privaten Dienstleistungsbereich tätig. 22 Prozent sind teilzeitbeschäftigt.

TAGESZEITUNG ONLINE TV

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen