„Keine Lähmung“
SWR-Präsident Philipp Moser fordert eine stärkere Einübung der Bürger in die politische Entscheidungsfindung.
SWR-Präsident Philipp Moser fordert eine stärkere Einübung der Bürger in die politische Entscheidungsfindung.
Der SVP-Abgeordnete Josef Noggler beobachtet „mit Interesse“ den Ausgang der TTIP-Gespräche zwischen Premier Matteo Renzi und US-Präsident Barack Obama.
Helden unserer Zeit haben selten ein Schwert und nicht immer Gewehre. Manchmal haben sie Ringe unter den Augen und keine Heimat mehr wie Whistleblower Edward Snowden.
Die Koloratur-Altistin Sonia Prina und Concerto Stella Matutina geben ein ganz besonderes Konzert in Bozen.
Wird Südtirols Autonomie heute wieder einer Frontalattacke ausgesetzt? Landeshauptmann Arno Kompatscher ist heute in der Sendung „Otto e Mezzo“ bei La7 zu Gast.
Andreas Pöder übt im TAGESZEITUNG-Online-Interview harsche Kritik am Autonomiekonvent: Dieser sei nichts Weiteres als ein Gedankengefängnis.
Kunst Meran bietet beim ersten nationalen “Educational Day” Führungen zu „Art & Nature“ + „Sprechende Skulpturen“ an.
Die Su?dtiroler Sparkasse beschließt als erste Bank in Su?dtirol, dem so genannten „ABI-Moratorium“ beizutreten, das den Zahlungsaufschub fu?r die Kapitalquote bei Finanzierungen fu?r Familien vorsieht.
Der Landtag beschäftigte sich mit den römischen Hetzkampagnen gegen die Autonomien. Bernhard Zimmerhofer empfahl, mit den Erfolgen nicht immer so groß zu tun.