„Regionales fördern“
Die Süd-Tiroler Freiheit hakt nach: Wurde der Beschlussantrag zur Verwendung heimischer Produkte umgesetzt?
Die Süd-Tiroler Freiheit hakt nach: Wurde der Beschlussantrag zur Verwendung heimischer Produkte umgesetzt?
Eine noch unveröffentlichte Studie belegt: Deutschsprachige Jugendliche verwenden häufiger Italienisch als italienischsprachige Jugendliche Deutsch.
Seit Samstag steht am Bahnhof Bozen ein Aufenthaltsraum für Flüchtlinge auf Durchreise verfügbar. Dort befinden sich zurzeit 50 Asylsuchende.
Als erste Mittelschule des Landes bietet die Oswald von Wolkenstein in Brixen ab kommenden Herbst eine Klasse mit Schwerpunkt Tablet-PCs.
Marcus H. Rosenmüllers Goisern-Porträt “Brenna tuat’s schon lang” war der Publikumsliebling der 29. Bozner Filmtage. DER TRAILER.
Abenteuer Serie A: Im TAGESZEITUNG Online-Gespräch verrät die Vize-Kapitänin des CF Südtirol Desireè Righi, was sie sich für den Frauenfußball wünscht und wovor sie Angst hat. Das VIDEO.
Wie sieht die Situation in Kaltern vor den Wahlen aus: Steht alles still? Was sagen die Bürgerinnen und Bürger zu den internen Streitereien in der SVP? TAGESZEITUNG Online hat sich umgehört. Das VIDEO.
Eine Brixner Bäckerei hat eine außergewöhnliche Backware im Angebot: Sie verkauft auf Bestellung Laugen-Penisse. Wie die Kunden darauf reagieren.
Das Portal Bizrupt.de hat die 10 peinlichsten Firmenlogos aller Zeiten ausgegraben. Sehen und schmunzeln Sie selbst.