Dekan Pamer ist tot

Dekan Pamer ist tot

Der Dekan von Meran, Hans Pamer, ist in der Nacht auf Montag überraschend verstorben. Der Geistliche war sehr beliebt.

„Nicht wettbewerbsfähig“

„Nicht wettbewerbsfähig“

Die Handelskammern Bozen und Trient sehen im Schienenverkehr eine Alternative zum Transit-Engpass auf dem Brenner.

Der Super-GAU

Der Super-GAU

Weil die Wettbewerbe nicht normgerecht durchgeführt wurden, mussten 52 Primararztstellen neu ausgeschrieben werden. Der finanzielle Schaden für das Land ist enorm.

„Massiver Druck“

„Massiver Druck“

ASGB-Chef Tony Tschenett fordert die Landesregierung auf, endlich das Landeskindergeld zu erhöhen – weil die Inflation die Einkommen auffresse.

Die fehlende Million

In drei Wochen entscheidet sich, ob der HCB Südtirol auch in der kommenden Saison in der EBEL-Liga spielt. Vereinsboss Dieter Knoll sucht verzweifelt nach Sponsoren.

Sieg für Lahner

Eduard Lahner gewinnt auch den VSS-Dorflauf in Oberwielenbach . Bei den Frauen war Petra Pircher eine Klasse für sich.

Konstante Quote

Die Arbeitslosenquote liegt seit einem Jahr konstant bei rund 4,3 Prozent. Knapp 71 Prozent der Südtiroler im Alter von 15 bis 64 Jahren gehen einer Arbeit nach.

„OKkio Übergewicht“

17 Prozent der Kinder in Südtirol leiden an Übergewicht, Fettleibigkeit oder starker Fettleibigkeit. Im nationalen Durchschnitt ist man damit zwar am Ende der Tabelle, die Werte steigen allerdings an. Das VIDEO.

Fremder Samen

Mit fremdem Samen und fremden Eizellen zum Wunschkind: Ab Juni dieses Jahres wird die heterologe Befruchtung auch in Südtirol möglich sein.

„Zeit zum Entspannen“

Südtirol Balance ist ein neues Urlaubsangebot, um die Frühjahrssaison vom ersten Mai bis Ende Juni zu stärken und neue Gäste nach Südtirol zu bringen. Das VIDEO.

Einsatz auf A22

Am Samstag wurden die Feuerwehren Sterzing und Gossensaß zu einem Verkehrsunfall auf der Autobahn gerufen. Ein Lkw war auf einen Pkw aufgefahren und in die Leitplanken geschleudert.

Die Gehalts-Zulagen

Südtirols Abgeordnete haben sich zu Beginn der Legislatur ihr Gehalt gekürzt. Lesen Sie, wie sich die Volksvertreter nun ihr schmaleres Salär aufbessern können.

TAGESZEITUNG ONLINE TV

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen