In der Falle

In der Falle

Die Carabinieri haben die beiden Skifahrer, die in Sulden eine Lawine ausgelöst haben, identifiziert – weil sie ihre Großtat ins Netz gestellt haben.

Der „schlaue“ Arzt

Der „schlaue“ Arzt

Die Finanzpolizei hat einen Arzt des Krankenhauses Brixen angezeigt, der mehr durch Abwesenheit als über durch seinen medizinischen Künste glänzte.

„Scheinheilige Debatte“

„Scheinheilige Debatte“

Vita-Chefin Renate Holzeisen kritisiert ihre Nichtberücksichtigung für die Corona-Kommission des Landtags.

„Erschreckende Zahlen“

„Erschreckende Zahlen“

Die Abwanderung junger Menschen aus Südtirol: Die Südtiroler HochschülerInnenschaft fordert die Politik zum Handeln auf. Sonst werde Südtirol zu einem überalterten Land.

Die Schutzmauer

In Kürze beginnen die Arbeiten zum Bau einer Hochwasserschutzmauer am Unterlauf des Fagenbachs in Bozen bei der Abzweigung der Straße nach Jenesien.

„Wichtiges Gut“

Engagement und Solidarität: Die SchülerInnen des Sozialwissenschaftlichen Gymnasiums und Fachoberschule für Tourismus in Bozen spenden 3.550 Euro.

Die Anpassungen

Die Landesregierung hat  einige Änderungen der Kriterien für die Zuweisung von öffentlichen Mietwohnungen zum sozialen oder bezahlbaren Mietzins genehmigt.

Daddio

Tja, 2024 ist vorbei, Jahres-Film-Hitlisten gab es schon, jetzt reiche ich nach. Außerdem gibt’s etwas zu Christy Halls „Una notte a New York“.

TAGESZEITUNG ONLINE TV

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen