In der Falle

In der Falle

Die Carabinieri haben die beiden Skifahrer, die in Sulden eine Lawine ausgelöst haben, identifiziert – weil sie ihre Großtat ins Netz gestellt haben.

Der „schlaue“ Arzt

Der „schlaue“ Arzt

Die Finanzpolizei hat einen Arzt des Krankenhauses Brixen angezeigt, der mehr durch Abwesenheit als über durch seinen medizinischen Künste glänzte.

„Scheinheilige Debatte“

„Scheinheilige Debatte“

Vita-Chefin Renate Holzeisen kritisiert ihre Nichtberücksichtigung für die Corona-Kommission des Landtags.

„Erschreckende Zahlen“

„Erschreckende Zahlen“

Die Abwanderung junger Menschen aus Südtirol: Die Südtiroler HochschülerInnenschaft fordert die Politik zum Handeln auf. Sonst werde Südtirol zu einem überalterten Land.

Claras erstes Mal

Nach 18 Jahren im Weltcup: Florian Clara hat am Montagnachmittag in Laas im Vinschgau seinen ersten Weltcupsieg im Einsitzer-Bewerb gefeiert

Die Deutschlehrerin

Ab 9. Jänner präsentiert die Carambolage in Bozen die neue Theaterproduktion „Die Deutschlehrerin“ –  nach dem Roman von Judith W. Taschler.

„Ein klares Eigentor“

Die Sepp-Kerschbaumer-Gedenkfeier in St. Pauls sorgt für ein Nachspiel in der Landesregierung. Die Fratelli d’Italia fordern eine klare Positionierung von Arno Kompatscher.

„Etwas Gutes tun“

Bis Anfang Januar sind in Südtirol wieder rund 5.000 Sternsinger unterwegs. Alexandra Felderer, Vorsitzende der Jungschar, erklärt welche Tradition hinter dieser Aktion steckt.

TAGESZEITUNG ONLINE TV

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen