In der Falle

In der Falle

Die Carabinieri haben die beiden Skifahrer, die in Sulden eine Lawine ausgelöst haben, identifiziert – weil sie ihre Großtat ins Netz gestellt haben.

Der „schlaue“ Arzt

Der „schlaue“ Arzt

Die Finanzpolizei hat einen Arzt des Krankenhauses Brixen angezeigt, der mehr durch Abwesenheit als über durch seinen medizinischen Künste glänzte.

„Scheinheilige Debatte“

„Scheinheilige Debatte“

Vita-Chefin Renate Holzeisen kritisiert ihre Nichtberücksichtigung für die Corona-Kommission des Landtags.

„Erschreckende Zahlen“

„Erschreckende Zahlen“

Die Abwanderung junger Menschen aus Südtirol: Die Südtiroler HochschülerInnenschaft fordert die Politik zum Handeln auf. Sonst werde Südtirol zu einem überalterten Land.

Der neue Wettbewerb

Der öffentliche Wettbewerb für den Erwerb der Qualifikation Führungskraft zweiter Ebene war im Herbst ausgesetzt worden. Jetzt beginnt die neue Ausschreibung.

Zu gut für die Tonne

In der EU werden zehn Prozent der Lebensmittel verschwendet. LRin Rosmarie Pamer erklärt, wie Südtirol an der Reduzierung der Lebensmittelverschwendung arbeiten will.

Die Wasserpest

Im Rablander Weiher in Partschins wurde erstmals in Südtirol die invasive und gebietsfremde Pflanze Elodea nuttallii gesichtet – und ausgerottet.

TAGESZEITUNG ONLINE TV

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen