„Es braucht einen Grund“
Nach dem tödlichen Messerangriff in Solingen erläutert Messerschmied, Giuliano Lorenzi, wie die Gesetzeslage zum Mitführen von Messern in Südtirol ist.
Nach dem tödlichen Messerangriff in Solingen erläutert Messerschmied, Giuliano Lorenzi, wie die Gesetzeslage zum Mitführen von Messern in Südtirol ist.
Sven Knoll von der Südtiroler Freiheit wünscht sich, dass die Landesregierung Oppositionsanträge und Anfragen ernsthafter behandelt. Das VIDEO.
Jannik Sinner hat sein erstes Match bei den US Open gewonnen. Gegen Lokalmatador Mackenzie McDonald siegte er in vier Sätzen.
Der FC Südtirol hat am Dienstag sein erstes Spiel in der laufenden Saison verloren. Gegen Aufsteiger Carrarese unterlagen die Weiß-Roten mit 2:0.
In Meran soll Südtirols erstes Chancenhaus entstehen. Dieses soll Übergangswohnungen für Menschen in Notsituationen beinhalten.
Das Versuchszentrum Laimburg soll eine flexible Laboreinrichtung erhalten. Die Kosten belaufen sich auf 22,3 Millionen Euro.
In Bozen fand kürzlich das Sommertreffen der Generation 60+ der SVP statt. Zu Gast waren Dieter Steger und Rosmarie Pamer.
Wie nah ist gefährlich nah? Ein Gespräch mit dem Dokumentarfilmer Andreas Pichler über seinen Film „Gefährlich nah. Wenn Bären töten“.
Die Kufsteiner Autorin Margit Weiß erzählt in ihrem Roman „Maddalena geht“ die Lebensgeschichte ihrer Urgroßmutter Maddalena Decassian, die um 1900 als Hebamme in Buchenstein/Fodom tätig war
Überraschung in Bruneck: Die bisherige grüne Gemeinderätin Johanna Schmiedhofer Ganthaler wird neue Stadträtin.