Neues Tiroler Merkheft
Das Tiroler Merkheft feiert ein halbrundes Jubiläum. Seit 2010 wird es von der Jungen Süd-Tiroler Freiheit herausgegeben und erscheint heuer nunmehr zum 15. Mal.
Das Tiroler Merkheft feiert ein halbrundes Jubiläum. Seit 2010 wird es von der Jungen Süd-Tiroler Freiheit herausgegeben und erscheint heuer nunmehr zum 15. Mal.
In Meran ging die Kids-Academy 2024 in vierte Phase. Auch die vorletzte Woche der Aktion bot den Kindern interessante Einblicke in die Welt des Handwerks.
Zur ersten Trachtenwallfahrt lud am vergangenen Sonntag der Heimatpflegeverein Naturns-Plaus in Zusammenarbeit mit dem Heimatpflegeverband Südtirol nach Plaus ein.
Landesrätin Ulli Mair stellt sich ein weiteres Mal hinter Quästor Paolo Sartori und verteidigt dessen Sicherheitskurs.
Die Goetheschule in Bozen möchte eine Klasse bilden, in der nur Kinder sitzen, die kein Deutsch können. Lob für diese Initiative kommt von den Freiheitlichen.
Die Gemeinderatswahlen in Südtirol werden am 4. Mai stattfinden. Ein späterer Termin sei nicht möglich gewesen.
Die besten Biathleten der Welt feilen derzeit in Martell an ihrer Form für die Saison 2024/25– vorwiegend auf den Rollskiern und am Schießstand an ihrer Form.
Die Polizei hat in Bozen zwei Männer wegen Hehlerei angezeigt. Sie haben eine Playstation 5 und Fahrräder gestohlen.
Die Brunecker Grünen selbst zeigen sich über den Austritt von Johanna Schmiedhofer Ganthaler nicht erfreut.
Der Neubau der Kanzelgalerie auf der Reschenbundesstraße 180 hat auch Auswirkungen auf den oberen Vinschgau. Ab 2. September werden Tagessperren eingeführt.