„Inklusives Ideal“
LR Philipp Achammer sagt zum Start des neuen Bildungsjahres: „Es wird auch in diesem Schuljahr nicht einfacher werden, aber wir haben großes Vertrauen in unser Personal.“
Solide Ausbildung
2012 ist der Lehrberuf „Mechatroniker“ in Südtirol auf Wunsch der Wirtschaft eingeführt worden. Bis heute sind nur wenige Auszubildende in dem Lehrberuf angestellt worden.
„Das ist verantwortungslos“
Dem Arzt und Team-K-Abgeordneten Franz Ploner graut vor der Einführung der IKIS-Plattform. Lange Wartezeiten in den Haus- und Kinderarztpraxen seien vorprogrammiert.
Die Niederlage
Die erste Heimpartie der Preseason für den HCB Südtirol endet mit einer Niederlage. Bozen verliert im Halbfinale des Südtirol Summer Classic mit 5:3 gegen Spisska Nova Ves.
Lebenslanges Lernen
Die Landesregierung hat die Richtlinien zur Gewährung von Zuschüssen zur Förderung der Kenntnis der Zweitsprache und von Fremdsprachen angepasst.
„Ist total ausgeartet“
Drogen, Razzia und Festnahmen. Die Gerüchte um die Geschehnisse bei einem Teknoevent des Kalterer Jugendzentrums Kuba reißen nicht ab. Was tatsächlich passiert ist.
Arme Rentner
Die meisten Rentner mussten seit 2013 einen Kaufkraftverlust von über 1.700 Euro hinnehmen. Zudem besteht im Privatsektor ein Gefälle zwischen Frauen und Männern.
„Verfrühte Sommerdiskussion“
In Rom wird derzeit über eine Reform des Einbürgerungsgesetzes nach dem Prinzip Ius Scholae diskutiert. Auch Südtirols Politiker sind sich in der Frage nicht einig.
Der Hüne spricht
Der Armenier, der diese Woche wegen versuchter Vergewaltigung von zwei jungen Frauen verhaftet wurde, muss in Haft bleiben.