Elektroautos auf Talfahrt
In Deutschland und Italien brechen die Zahlen für neuzugelassene Elektroautos ein. Green Mobility-Leiter Harald Reiterer sieht die Schuld bei reformbedürftigen Förderprogrammen.
In Deutschland und Italien brechen die Zahlen für neuzugelassene Elektroautos ein. Green Mobility-Leiter Harald Reiterer sieht die Schuld bei reformbedürftigen Förderprogrammen.
Laut Jürgen Wirth Anderlan sind 80 Prozent der SüdtirolerInnen selbst schuld an ihrer Misere – weil sie über ihre Verhältnisse leben.
Theodor von Fellenberg ist Chefarzt im Gesundheitszentrum Val Müstair gleich hinter der Schweizer Grenze. Seit zwei Jahren werden dort auch Patienten aus dem Vinschgau betreut.
Trotz schwächelnden deutschen Marktes sind Südtirols Touristiker mit der Sommersaison zufrieden. Das liegt auch daran, dass die Gäste internationaler geworden sind.
Mit einer Wahnsinns-Leistung ließ der Bozner AthleticClub 96 in Modena aufhorchen. Das Team von Präsident Bruno Telchini kürte sich im „Finale Oro” zum Italienmeister.
Südtirol informiert sich über Vorteile des Holzbaus: Eine Delegation aus Südtirol besichtigt bei einer Fachexkursion drei Vorzeigeobjekte in Tirol.
Der Satyr von Veji ist die Hauptattraktion der Etrusker-Ausstellung vom 24. Oktober bis 2. Februar im TreviLab in Bozen.
Auf der Straße zwischen Feldthurns und Klausen ist am Sonntag ein Auto in Brand geraten. Die beiden Insassen konnten sich retten.
Das Reiseportal camping.info hat die 100 gefragtesten Campingplätze für die Saison 2024 ermittelt. Darunter sind nur zwei Campingplätze aus Südtirol.
MobileDev 2024: Die unibz startet die 13. Auflage der Bildungsinitiative Coding Camp für Nachwuchstalente in der App-Entwicklung für Android und iOS.