Deutschland rückt nach rechts

Deutschland rückt nach rechts

Machtwechsel in Deutschland: Kanzler Olaf Scholz wird von Friedrich Merz abgelöst werden, AfD und Linke legen stark zu. Die Reaktionen aus Südtirol.

Das letzte Rennen

Das letzte Rennen

Mit Evelin Lanthaler, Tina Unterberger, Florian Markt, Patrick Pigneter, Michael Scheikl und Florian Clara bestritten sechs Ausnahmekönner am Sonntag ihr letztes Rennen.

„Eine Revolution“

„Eine Revolution“

Ex-Tourismus-Landesrat Arnold Schuler verteidigt „seinen“ Bettenstopp: Die Maßnahmen würden bald greifen.

Die Woche

Die Woche

Der neue News-Podcast der TAGESZEITUNG: Die Wohnreform, den SVP-Machtkampf in Kaltern, höhere Bürgermeistergehälter und Kritik am Bettenstopp – jetzt reinhören!

Feuer gegen den Wolf

Am Freitag entzünden Tierhalter wieder Mahnfeuer, um gegen den Wolf zu protestieren. In Südtirol beteiligen sich über 50 Ortsgruppen des Bauernbundes an der Aktion.

„Erhebliche Hürden“

Die STF spricht sich dafür aus, die Bestimmungen für die Abhaltung von Volksbefragungen in den Gemeinden zu lockern. Derzeit sei nahezu unmöglich, eine Volksbefragung abzuhalten.

Bewegtes Leben

Philipp Burger, der Frontman der Band Frei.Wild ,hat sein Buch in luftiger Höhe vorgestellt, nämlich auf der Panorama-Terasse der Laurin’s Lounge auf 2334 Metern .

Der Alptraum

Die Polizei hat gegen einen 40-jährigen Mann aus Meran, der gegen seine Frau und die drei minderjährigen Kinder Gewalt ausübte, ein Annäherungs- und Kontaktverbot ausgesprochen.

Der letzte Lauf

Mit dem Finale in den historischen Stadtmauern von Glurns ist die 44. Auflage VSS/Raiffeisen Stadt- und Dorflauf-Serie 2024 zu Ende gegangen.

Positiver Trend

Die Claudiana verzeichnet eine positive Resonanz für die Bachelor-Studiengänge – und  15% mehr Immatrikulationen im Studiengang Krankenpflege.

TAGESZEITUNG ONLINE TV

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen