Deutschland rückt nach rechts

Deutschland rückt nach rechts

Deutschland steuert auf einen Machtwechsel zu: Bundeskanzler Olaf Scholz wird von Friedrich Merz abgelöst werden. AfD und Linke legen stark zu.

Das letzte Rennen

Das letzte Rennen

Mit Evelin Lanthaler, Tina Unterberger, Florian Markt, Patrick Pigneter, Michael Scheikl und Florian Clara bestritten sechs Ausnahmekönner am Sonntag ihr letztes Rennen.

„Eine Revolution“

„Eine Revolution“

Ex-Tourismus-Landesrat Arnold Schuler verteidigt „seinen“ Bettenstopp: Die Maßnahmen würden bald greifen.

Die Woche

Die Woche

Der neue News-Podcast der TAGESZEITUNG: Die Wohnreform, den SVP-Machtkampf in Kaltern, höhere Bürgermeistergehälter und Kritik am Bettenstopp – jetzt reinhören!

Einsame Spitze

Madeleine Rohrer ist nicht nur Grünen-Politikerin, sondern auch begeisterte Kanutin. Am Wochenende holte sich die Meranerin in der Master-Kategorie den Italienmeister-Titel.

Ans Kreuz mit Sigrun

Der Fall Goethe-Schule wird immer mehr zum Politikum – und zum gefundenen Fressen für die deutsche Rechte. Ist das im Sinne der Direktorin, die jetzt als Märtyrerin verklärt wird?

Bus in Not

Die Freiwillige Feuerwehr von Sand in Taufers ist am Freitagvormittag ausgerückt, um einen Reisebus aus einer misslichen Lage zu befreien.

„Leere Worte“

Der Fachsekretär der ASGB-Rentner, Stephan Vieider, ist enttäuscht darüber, dass die Landesregierung noch immer keine/n Seniorenanwalt/Seniorenanwältin eingesetzt hat.

Hinter den Kulissen

Am 2. und 3. Oktober können Interessierte einen Blick hinter die Kulissen des Naturmuseums Südtirol werfen und Bereiche besichtigen, die sonst der Öffentlichkeit verschlossen sind.

TAGESZEITUNG ONLINE TV

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen