„Scheinheilige Debatte“

„Scheinheilige Debatte“

Vita-Chefin Renate Holzeisen kritisiert ihre Nichtberücksichtigung für die Corona-Kommission des Landtags.

„Erschreckende Zahlen“

„Erschreckende Zahlen“

Die Abwanderung junger Menschen aus Südtirol: Die Südtiroler HochschülerInnenschaft fordert die Politik zum Handeln auf. Sonst werde Südtirol zu einem überalterten Land.

Zweistellige Einigung

Zweistellige Einigung

Die Sozialpartner des Bauwesens haben eine Einigung über die Lohnerhöhung erteilt: 13.000 MitarbeiterInnen in Südtirol erhalten eine Inflationsanpassung von 11 Prozent. 

Bock auf Olympia

Bock auf Olympia

Bis gestern konnten sich Südtiroler Vorzugstickets für Olympia 2026 sichern. Heue beginnt der reguläre Kartenverkauf. Das Interesse ist groß.

Die gestörte Stille

Ein Obdachloser hat den Raum der Stille des Bozner Krankenhauses als Schlafquartier gewählt. Der Quästor hat ihn mit einem mehrjährigen Aufenthaltsverbot für Bozen belegt.

Alle gegen Scheikl

Eine Woche nach der WM in Kühtai geht der FIL Weltcup im Naturbahnrodeln in Mariazell weiter. Auf der Naturrodelbahn „Mariazellerland“ beginnt die zweite Saisonhälfte.

Das Abkommen

Abkommen zwischen Bauindustrie und Gewerkschaften: Das variable Lohnelement für die Bauindustrie in Südtirol wurde auch für 2025 bestätigt.

Der andere Sommer

Die Stiftung Südtiroler Sparkasse schreibt 100 Ferialpraktika in Seniorenwohnheimen und sozialen Organisationen aus. Wie es funktioniert.
 

TAGESZEITUNG ONLINE TV

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen