„Großes Potential“
Die EU-Kommission erkennt Südtirol den Status eines „regionalen Innovations-Tales“ zu. Mit diesem Label werden regionale Innovations-Ökosysteme prämiert.
Die EU-Kommission erkennt Südtirol den Status eines „regionalen Innovations-Tales“ zu. Mit diesem Label werden regionale Innovations-Ökosysteme prämiert.
LH Arno Kompatscher setzt der Regierung in Rom ein Ultimatum: Sollte die Autonomie-Reform nicht im November starten, beendet er die Zusammenarbeit mit den Fratelli d’Italia.
Konfliktgeprägte Regionen: Südtiroler Delegation JugendarbeiterInnen und Vertreter des deutschen Landesjugendbeirates haben Belfast in Nordirland besucht.
Geheime Putschpläne und ein fürstlich dotierter Job: Der „Sonderauftrag“ für Florian Zerzer sorgt in der Landesverwaltung für große Aufregung.
Die österreichischen Skigebiete denken über eine Abschaffung der vergünstigten Saisonkarte für Einheimische nach. Wackeln auch bei uns die Einheimischen-Tarife?
LISE steht für Lingua Seconda und ist ein Schülermobilitätsprojekt der Deutschen Bildungsdirektion zur Förderung der Zweitsprache. Die Details.
Die Olympia-Umbauarbeiten in Antholz sind großteils abgeschlossen, seit einigen Wochen können die Biathleten in der „Südtirol-Arena“ wieder trainieren.
Die Landesstraße von Blumau nach Völs am Schlern und weiter nach Kastelruth wird auf einem rund zwei Kilometer langen Abschnitt verbreitet.
Chöre hüllen Brixen in eine Klangwolke: Am Sonntag findet das 20. Landessingen des Südtiroler Chorverbands statt.